Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und unseren Datenverkehr zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese mit weiteren Informationen kombinieren können, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie aus anderen Webseiten gesammelt haben, die nicht unserer Kontrolle unterliegen.

Grundlagen des Change Managements – Theorie, Techniken & Methoden für erfolgreiche Veränderungen
Grundlagen des Change Managements – Theorie, Techniken & Methoden für erfolgreiche Veränderungen
Warum Change Management und was bringt ein Workshop bei der ON Academy?
- Berufstätige (Fach- & Führungskräfte), Selbstständige oder Privatpersonen
- Menschen, die Klarheit gewinnen, Gewohnheiten verändern und nachhaltig ins Handeln kommen wollen
Für wen eignet sich der Workshop?
- Fach- und Führungskräfte
- Projektleiter:innen
- HR-Mitarbeitende
- Alle, die Change-Prozesse verstehen und aktiv begleiten möchten
Was erwartet Sie?
- Start: 1 Präsenztag (7 Std.)
- Ganztätige Live-Session mit praxiserfahrenen und zertifizierten Trainer:innen
- Eine positive Lernatmosphäre, in der Sie mit Leichtigkeit und Freude Ihre Kompetenzen weiterentwickeln
- Trainingsraum für eine spannende und abwechslungsreiche Lernumgebung
- max. 12 Teilnehmer:innen
Welche Leistungen sind enthalten?
- Praxisnaher, eintägiger Präsenz-Workshop
- Schulungsunterlagen und Arbeitsmaterialien
- Storytelling und Praxisfälle für lebendige Beispiele
- Rollenspiele und Simulationen für erlebbares Lernen
- Arbeitsblätter und Templates für Stakeholder-Analyse, Change-Canvas, etc.
- Mentimeter, Klaxoon und Flipchart-Visualisierungen für aktive Beteiligung
- Teilnahmezertifikat zur Dokumentation Ihrer Weiterbildung
- Snacks und Getränke bei Präsenzveranstaltungen
Warum ON Academy?
Unsere Trainer:innen sind erfahrene Change-Management-Experten mit langjähriger Praxiserfahrung. Wir legen Wert auf interaktive und praxisorientierte Lernformate, die Ihnen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch gezielt Ihre Handlungskompetenzen für den Arbeitsalltag stärken. Kleine Gruppen sorgen für eine individuelle Betreuung und maximalen Lernerfolg.
Lernziele:
Nachdem Sie Ihren Change-Management-Workshop bei der ON Academy erfolgreich abgeschlossen haben, sind Sie bestens vorbereitet, Veränderungsprozesse in Ihrem Unternehmen aktiv zu gestalten und zu begleiten. Sie verstehen die zentralen Prinzipien des Change Managements, kennen bewährte Methoden und können mit Widerständen professionell umgehen. Ihr erworbenes Wissen und Ihre neuen Handlungskompetenzen setzen Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag ein.
Während Ihrer Lernreise im Change-Management-Workshop haben Sie folgende Kompetenzelemente erlernt:
- Grundlagen des Change Managements – Warum Veränderungen notwendig sind und wie sie erfolgreich gestaltet werden.
- Modelle und Methoden – Kennenlernen bewährter Change-Ansätze wie das 3-Phasen-Modell nach Lewin, das 8-Stufen-Modell nach Kotter und das ADKAR-Modell.
- Umgang mit Widerstand – Warum Veränderungen auf Widerstand stoßen und wie man mit typischen Reaktionen professionell umgeht.
- Kommunikation im Change – Strategien zur erfolgreichen Stakeholder-Kommunikation und deren gezielter Einsatz.
- Agile Change-Methoden – Einführung in moderne Ansätze wie Lean Change, Design Thinking und Kanban im Change.
- Anwendung in der Praxis – Entwicklung und Reflexion von Change-Strategien anhand realer oder fiktiver Praxisfälle.