ON MC Brandportal
Training und Coaching Ziele erreichen & Fokus halten

Training und Coaching Ziele erreichen & Fokus halten

Training und Coaching Ziele erreichen & Fokus halten

Für wen eignet sich das Training?

  • Berufstätige (Fach- & Führungskräfte), Selbstständige oder Privatpersonen
  • Menschen, die Klarheit gewinnen, Gewohnheiten verändern und nachhaltig ins Handeln kommen wollen

Was erwartet Sie? 

  • Start: 1 Präsenztag (7 Std.)
  • Begleitung: 6 Wochen Online-Coaching (wöchentlich 60 Min.)
  • Zwischen den Terminen: Selbstlern-Impulse, Übungen, Peer-Partner-Austausch
  • 1 Follow-up-Termin nach 3 Monaten

Struktur im Detail: 

  • Kick-off-Tag (Präsenz): 

    Der Kick-off-Tag bildet den Startpunkt des Trainings. Ziel ist es, den IST-Stand zu reflektieren, ein klares Ziel zu definieren und erste Tools zur Umsetzung kennenzulernen. Inhalte sind: Grundlagen der Zielerreichung (u. a. SMART vs. emotionale Ziele, Vision Board), Fokus und Glaubenssätze (Reframing, Mindset), Gewohnheiten etablieren (Habit Loop, Trigger, Mini-Gewohnheiten) sowie Transferplanung. Am Ende des Tages hat jede*r ein konkretes Ziel, kennt persönliche Stolpersteine und startet mit einem Mini-Action-Plan in die erste Woche. 

  • Online-Coaching (6 Wochen):

    Über sechs Wochen hinweg finden wöchentliche Online-Sessions à 60 Minuten statt. Jede Woche widmet sich einem zentralen Thema auf dem Weg zu mehr Fokus und nachhaltiger Umsetzung: 

    • Woche 1 – Ziele verankern: Reflexion des Starts, Schärfung der Ziele und Stärkung der emotionalen Verbindung durch Visualisierung und Affirmationen.

    • Woche 2 – Glaubenssätze: Erkennen hinderlicher Glaubenssätze, Arbeit mit Tools wie „The Work“ (Byron Katie) und Reframing, praktische Übungen in Kleingruppen.

    • Woche 3 – Routinen & Habits: Vertiefung ins Thema Gewohnheiten, Entwicklung von Mini-Habits, Einführung in Tracking-Methoden wie den Habit Tracker.

    • Woche 4 – Rückschläge meistern: Strategien zum Umgang mit Motivationstiefs, Erstellung von Notfallplänen und Austausch über bisherige Erfahrungen.

    • Woche 5 – Fokus halten: Umgang mit Ablenkung, Priorisierung mit Methoden wie Eisenhower-Matrix und Fokuszeit, Impulse für Digital Detox.

    • Woche 6 – Integration & Abschluss: Erfolge reflektieren, Nachhaltigkeit sichern und konkrete nächste Schritte festlegen.

  • Zwischen den Sessions:
    • wöchentliche E-Mail-Impulse
    • kleine Reflexions-Übungen
    • Austausch in der Gruppe
    • Peer-Partner-Austausch
    • Follow-up-Session (nach 3 Monaten): Erfolge reflektieren, Austausch über Herausforderungen, Ziele nachschärfen

Methoden-Mix

  • Input-Impulse
  • Einzel- & Partnerübungen
  • Gruppendiskussion
  • Visualisierungen
  • Arbeitsblätter (analog oder digital)
  • Tools wie Mentimeter, Klaxoon etc.
  • Praxis- und Umsetzungsaufgaben
1.265 EUR
inkl. MwSt.
ZUM EINKAUFSWAGEN HINZUFÜGEN
SCHULUNGSART
INSTRUCTOR-LED
DAUER
1 Tage
KATEGORIEN
Projektmanagement
TAGS
Projektmanagement
Präsenztag
STARTDATUM
15.01.2026 09:00
ENDDATUM
15.01.2026 17:00
Freie Plätze
12
Standort
conference
Typ
Vor Ort
Online-Coaching - Session 1
STARTDATUM
22.01.2026 17:30
ENDDATUM
22.01.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online
Online-Coaching - Session 2
STARTDATUM
29.01.2026 17:30
ENDDATUM
29.01.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online
Online-Coaching - Session 3
STARTDATUM
05.02.2026 17:30
ENDDATUM
05.02.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online
Online-Coaching - Session 4
STARTDATUM
12.02.2026 17:30
ENDDATUM
12.02.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online
Online-Coaching - Session 5
STARTDATUM
19.02.2026 17:30
ENDDATUM
19.02.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online
Online-Coaching - Session 6
STARTDATUM
26.02.2026 17:30
ENDDATUM
26.02.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online
Online Follow up
STARTDATUM
21.05.2026 17:30
ENDDATUM
21.05.2026 18:30
Freie Plätze
12
Typ
Online